O du fröhliche, Christbaum und Rauhnächte - Grüß Gott Oberfranken im Dezember 2024

"O du fröhliche" ist für viele das Lieblings-Weihnachtslied schlechthin. Es hat seine Wurzeln auch im oberfränkischen Wunsiedel, wo es deshalb mit besonderem Stolz gesungen wird. Außerdem klären wir zusammen mit dem oberfränkischen Heimatforscher Adrian Roßner: Was steckt hinter dem Brauch des Christbaums und seinem Schmuck und ist es in der heutigen Zeit noch verantwortungsvoll, einen echten Baum aufzustellen?

Im Talk spricht Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Günter Dippold über die zwölf Nächte zwischen den Jahren, die sogenannten Rauhnächte, und erklärt, welche Bräuche, aber auch welche Befürchtungen mit ihnen verbunden sind. Christian Kopp, Landesbischof der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, erzählt von seinen Gedanken zur Jahreslosung 2025.

Maike Stark moderiert aus der Kirche St. Johannis in Forchheim. Hier geht's zur Sendung!